Neubau von altersgerechten Wohnungen mit Betreuungs- und Serviceleistungen, Berlin-Köpenick
Es entstehen 18 Wohnungen, die entsprechend dem Stiftungsziel der Sozialstiftung Köpenick an Senioren vermietet werden.
Die Sozialstiftung Köpenick errichtete auf dem eigenen Grundstück in der Villenkolonie „Wendenschloß“ 17 kleine, rollstuhlgerechte Mietwohnungen in zwei nicht unterkellerten, zweigeschossigen Gebäuden mit ausgebautem Dachgeschoss. Im Haus A wurden 9 Wohnungen geplant, im Haus B (an der Niebergallstraße gelegen) waren 8 Wohnungen und ein Feier- und Beratungsraum vorgesehen.
Die Wohnungen sind nicht als betreutes Wohnen zu klassifizieren, da die Mieter nur Leistungen beanspruchen können, die auch in anderen „normalen“ Wohnungen möglich sind.
Dem Stiftungszweck entsprechend dürfen jedoch erst Mieter einziehen, die das 65 Lebensjahr überschritten haben. Die Wohnungen sind nicht für den Pflegefall konzipiert. Bewohner ziehen dann innerhalb der zur Stiftung gehörenden Objekte um.
Objekt
Neubau von altersgerechten Wohnungen mit Betreuungs- und Serviceleistungen
Niebergallstraße 8, 12557 Berlin
Bauherr
Sozialstift Köpenick
Planung
Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung
Bauzeit 06.2015 – 07.2016
Wohnfläche 930 m²
- Dieses Projekt findet sich in
- Wohnen